Brüche - Klasse 5


Brüche und Dezimalbrüche lernen die Kinder meist in der 5. Klasse kennen. Dabei beginnt das Thema sehr anschaulich. Die Kinder sollen zunächst Grundvorstellungen von Brüchen entwickeln. Später werden Brüche gekürzt und erweitert und miteinander verglichen. Erst danach geht es um das Rechnen mit Brüchen.

 


Wer weitere Übungsaufgaben sucht, kann sich das Übungsheft zum Rechnen mit Brüchen und Dezimalzahlen von Klett ansehen. Es enthält Erklärungen, die auch für schwächere Kinder geeignet sind und bietet die Übungsaufgaben in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen an. 

Download
Brüche - Grundvorstellungen
Brüche - Grundvorstellungen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 206.5 KB
Download
Lösung: Brüche - Grundvorstellungen
Brüche - Grundvorstellungen_Lösung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 213.4 KB

Download
Brüche erweitern und kürzen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 162.9 KB