Um sicher Lesen zu lernen, müssen Kinder verinnerlichen, welche Laute zu welchem Buchstaben gehören. Einige Buchstaben haben zwei oder mehr Laute. Ein "E" z.B. kann lang klingen, wie in "Elan" oder es kann kurz klingen, wie in "Ente". Sagen Sie das ihrem Kind! Kinder, denen man das bewusst beibringt, lernen schneller lesen und sie werden später eine bessere Rechtschreibung haben.
Die Arbeitsblätter sind auf dieser Seite so sortiert, wie ich sie im Unterricht nutzen würde (erst die Vokale, dann leichte Konsonanten usw.). Sollten Sie einen ganz bestimmten Buchstaben suchen, dann klicken Sie auf das Bild "Buchstaben alphabetisch sortieren".
Vokale (Selbstlaute)
Konsonanten (Mitlaute)